Erleben Sie einen kleinen Vorgeschmack auf die Lüneburger Heide, wie man sie kennt – und auch das, was man vielleicht noch nicht von ihr kennt. Mit dem Begriff Lüneburger Heide verbindet man zu Recht die typischen Symbole: eine Heidschnucken-herde mit ihrem Schäfer inmitten violettleuchtender Heidekrautfelder. Aber das ist längst nicht alles, was die Heide ihren Gästen zu bieten hat. Ein ent-spannender Cocktail aus weiten Wäldern, Weiden, geheimnisvollen Mooren und idyllischen Flussläufen bekämpft schon mal sehr wirkungsvoll den gröbsten Alltagsstreß. Den Rest übernimmt dann ein abwechslungsreicher Mix aus lebhaften Städten mit prachtvollen Backstein- und Fachwerkhäusern – und alten Dörfern die immer noch den Duft längst vergangener Jahrhunderte verströmen. Wenn dies noch nicht reicht, dem sei noch ein Nachschlag in Form von hochinteressanten Freilichtmuseen und steinzeitlichen Hünengräbern angeboten.
Plakatformat A3 300dpi. Dieses Plakat schicke ich Ihnengerne mit entsprechendem Texteintrag per PDF-Dateizu.
Dieser Vortrag ist für Volkshochschulen nicht, bzw. nur
Erleben Sie einen kleinen Vorgeschmack auf die Lüneburger Heide, wie man sie kennt – und auch das, was man vielleicht noch nicht von ihr kennt. Mit dem Begriff Lüneburger Heide verbindet man zu Recht die typischen Symbole: eine Heidschnucken-herde mit ihrem Schäfer inmitten violettleuchtender Heidekrautfelder. Aber das ist längst nicht alles, was die Heide ihren Gästen zu bieten hat. Ein ent-spannender Cocktail aus weiten Wäldern, Weiden, geheimnisvollen Mooren und idyllischen Flussläufen bekämpft schon mal sehr wirkungsvoll den gröbsten Alltagsstreß. Den Rest übernimmt dann ein abwechslungsreicher Mix aus lebhaften Städten mit prachtvollen Backstein- und Fachwerkhäusern – und alten Dörfern die immer noch den Duft längst vergangener Jahrhunderte verströmen. Wenn dies noch nicht reicht, dem sei noch ein Nachschlag in Form von hochinteressanten Freilichtmuseen und steinzeitlichen Hünengräbern angeboten.